Seglergemeinschaft Haltern

- sechs Vereine in einem Boot -

Seglergemeinschaft Haltern

- sechs Vereine in einem Boot -

Gelsenwasser
webcam

Blick vom Südufer auf die Insel und die Stadtmühlenbucht

Regatten auf dem
Halterner Stausee

An diesen Wochenenden ist
Kranen nicht möglich.

Kran- & Slipanlage

Für den Halterner Stausee existiert nur eine Kran- bzw. Slipanlage. Die Krananlage wird von den drei Segelclubs SCH / SCW / SCPS betrieben.

Diese Segelclubs stellen Kranführer zur Bedienung des Krans zur Verfügung, um Boote bei Regatten und sonstigen Kranzeiten ins Wasser zu legen.

Bitte beachtet die Regattatermine, an denen kein Kranen möglich ist. →hier
Teilnehmer an Regatten informieren sich bitte beim ausrichtenden Segelclub über die jeweiligen Kranzeiten.

In den unten angegebenen Kranzeiten ist keine Terminvereinbarung nötig. Gekrant wird in der Reihenfolge, wie die Gespanne am Kran eintreffen. Außerhalb dieser Zeiten können Termine bei den jeweiligen Segelclubs (s. →Links SCH/SCW/SCPS) vereinbart werden.

Unbedingt den „roten Vorplatz“ für die gerade kranenden Gespanne frei halten, d. h. keine Trailer, Zugfahrzeuge, noch andere PKW während der Kranzeiten auf dem Vorplatz parken.

Krantermine Frühjahr 2025

SCW Kranführer
Fr, 28.03.2025 – 14:00 bis 17:00 Uhr
Sa, 29.03.2025 – 10:00 bis 17:00 Uhr
So, 30.03.2025 – 10:00 bis 14:00 Uhr

SCH Kranführer
Fr, 11.04.2025 – 14:00 bis 17:00 Uhr
Sa, 12.04.2025 – 10:00 bis 17:00 Uhr
So, 13.04.2025 – 10:00 bis 14:00 Uhr

SCPS Kranführer
Fr, 18.04.2024 – 14:00 bis 17:00 Uhr
Sa, 19.04.2024 – 10:00 bis 17:00 Uhr

Krantermine Herbst 2025

SCW Kranführer
Fr, 24.10.2025 – 14:00 bis 17:00 Uhr
Sa, 25.10.2025 – 10:00 bis 17:00 Uhr
So, 26.10.2025 – 10:00 bis 14:00 Uhr

SCH Kranführer
Fr, 31.10.2025 – 10:00 bis 17:00 Uhr
So, 02.11.2025 – 10:00 bis 17:00 Uhr

SCPS Kranführer
Fr, 07.11.2025 – 14:00 bis 17:00 Uhr
Sa, 08.11.2025 – 10:00 bis 17:00 Uhr
So, 09.11.2025 – 10:00 bis 14:00 Uhr

Gelsenwasser

webcam

Regatten

Achtung!
Aus organisatorischen Gründen ist das Kranen für Boote,
die nicht an untenstehenden Regatten teilnehmen,
an diesen Wochenenden nicht gestattet.

Der Regattakalender steht zum →Download bereit.

Für Regattateilnehmer stehen alle notwendigen Dokumente zu den einzelnen Regatten im →Downloadbereich zur Verfügung.

05./06.04.2025

Haltern Classic

Pirat (RR)

26./27.04.2025

Stevertaler Varus Cup

Opti B + Opti C 

01.05.2024

Ansegeln der SGH

ab 11:00 Uhr

10./11.05.2025

Gothaer-Einhandregatta

Rangliste O’pen Skiff /Teil der LJM,
NRW Rangliste ILCA 4, ILCA 6, ILCA 7

17./18.05.2025

Prinzen-Cup

J22 + Yngling – Rangliste + LM NRW, Dyas Rangliste

24.05.2025

Kehrein-Regatta

reviergeeignete Boote

28./29.06.2025

SCW-Cup

reviergeeignete Boote (VO)

manage2sail

06.07.2025

Inselrund-Clubcup

reviergeeignete Boote (VO)

23./24.08.2025

Sparda-Bank Cup

reviergeeignete Boote – Yardstick

30./31.08.2025

Clubmeisterschaft SCST

reviergeeignete Boote

06./07.09.2025

Clubmeisterschaft SCH / SCMH

reviergeeignete Boote

13./14.09.2025

Offene Stadtmeisterschaft / Micros / Leistungsregatta BRSNW

reviergeeignete Boote + Micros
RBSNW-Boote

03./04.09.2022

Ranglisten-Cup 2022

15er JK + Yngling (beide RR)

20./21.09.2025

Clubmeisterschaft SCPS

reviergeeignete Boote

11./12.10.2025

Kehraus-Regatta

ILCA 4/6/7 // Rangliste OK + Seggerling

19.10.2025

Absegeln der SGH

ab 11:00 Uhr

Links

SCH

Segelclub Haltern e. V.

SCW

Segelclub Westfalen e. V.

SCPS

Segelclub Prinzensteg e. V.

SCST

Segelclub Stevertalsperre e. V.

SCMH

Segelclub Mühlbachtal e. V.

SCM

Segelclub Marl e. V.

In der Stadtmühlenbucht am Nordufer des Halterner Stausees
sind alle sechs Vereine beheimatet.

SCW
1. Vorsitzende
Sabine Feldmann
info@scw-haltern.de
SCST
1. Vorsitzender
Dirk Fridag
1.Vorsitzender@scst-haltern.de
SCM
1. Vorsitzender
Thomas Kolmhuber
info@segelclub-marl.de
SCH
1. Vorsitzender
Christoph Ontyd
1.vorsitzender@sc-haltern.de
SCPS
1. Vorsitzender
Josef Grewer
info@segelclub-prinzensteg.de
SCMH
1. Vorsitzender
Ulrich Wallbrecher
wallbrecher@datevnet.de